Kaminplatte Effizienz

 

 

 

Kaminplatte Effizienz

Eine Kaminplatte erzeugt 50 % mehr Wärmestrahlung. Eine gusseiserne Kaminplatte (ofenplatte) speichert die ansonsten verloren gehende Hitze und strahlt sie zurück in den Raum. Eine Kaminplatte (ofenplatte) übernimmt somit die Funktion eines Heizkörpers und kann den Wirkungsgrad des Kamins um bis zu 50 % erhöhen. Je dicker und schwerer die Kaminplatte ist, desto länger hält die Wärmeabstrahlung an und desto sanfter ist sie.

 

Größte Auswahl und beste Preise

Wir verfügen über mehr als 500 alte und antike gusseiserne Kaminplatten, über mehr als 300 Paar antiker Feuerböcke und ein großes Sortiment von anderem antiken Kaminzubehör für den Kamin wie Kaminroste, Funkenschutzgitter, Kaminbesteck und Kaminholzkörbe. Besuchen Sie unsere Webshop: 500+ Kaminplatten zum Online-Verkauf.

 

Kostenlose und schnelle Lieferung in die EU

Wir liefern Bestellungen über € 200 kostenlos innerhalb von 2 Werktagen (bundesweit). Für Die Versandkosten sehen Sie im Warenkorb. Alle auf dieser Website angezeigten Artikel sind lagerhaltig, können über den Online-Shop bestellt werden und werden innerhalb von 2 Werktagen geliefert. Lieferung innerhalb von Europa und in die USA binnen 3 Werktagen. Alle unsere Preise auf der Webseite sind ohne MwSt.

 

 

Gusseiserne Kaminplatten zum Verkauf

 

 

Kompetente Beratung

Gerne beraten wir Sie in Hinblick auf die Größe, des Stils und der Funktionalität unseres Kaminzubehörs und auch bezüglich der Kombination unterschiedlichen Zubehörs, um Ihnen bei der Zusammenstellung eines geschmackvollen und harmonischen Sets zu helfen. Darüber hinaus können wir Ihnen auch gerne Fotos von gewünschten Kombinationen des Kaminzubehörs zukommen lassen. 

 

Rein und Edel

Die ältesten Kaminplatten (Ofenplatten) datieren aus dem Jahr 1460 und wurden vom französischen Königshaus genutzt. Ursprünglich war eine Kaminplatte ein Luxusartikel, der ausschlieβlich vom Königshaus und der Aristokratie verwendet wurde. Aus diesem Grund wurden auf den ersten Kaminplatten die Kronen und Wappen des Königshauses und der Adelshäuser abgebildet. Später erhielten die Kaminplatten dekorativere Verzierungen, die klassische Geschichten, die Natur oder das Landleben bildlich darstellten.

Die Kaminplatte hatte schon immer zwei wichtige Funktionen:

1. Sie dient dem Schutze der Kaminsrückseite gegen Sprünge und Absplitterungen. 
2. Das dicke Eisen speichert die ansonsten verloren gehende Hitze und strahlt sie zurück in den Raum. Eine Kaminplatte übernimmt somit die Funktion eines Heizkörpers und kann den Wirkungsgrad des Feuers um bis zu 50 % erhöhen. Je dicker und schwerer die Kaminplatte ist, desto länger hält die Wärmeabgabe an und desto sanfter ist sie.

Ein Kamin wird jedoch niemals dieselbe Heizleistung wie ein Ofen erreichen. Allerdings ist das Verbrennen von Holz eine kohlenstoffarme Option. Das Kohlendioxid, das beim Verbrennen erzeugt wird, entspricht ungefähr derselben Menge an Kohlendioxid, welche von dem Baum während seiner Lebenszeit absorbiert wurde. Solange Holz nicht über große Distanzen unter Verwendung fossiler Brennstoffe transportiert wird, ist die CO2-Emissions eines Kamins deutlich niedriger als die von fossilen Brennstoffen. Ein Kamin sorgt für Wärme, Sicherheit und Stil, auch wenn der Kamin oft nicht mehr die Hauptquelle für den Heizung der Menschen ist. Eine antike Kaminplatte verstärkt diesen Effekt, durch die Ehrlichkeit des Materials, die Zeitlosigkeit, Schönheit und historische Bedeutung der Kaminplatte oder ofenplatte.

Ein Kamin sorgt für Wärme, Geborgenheit und Stil, auch wenn der Kamin oft nicht mehr die hauptsächlich genutzte Heizquelle ist. Durch die Reinheit des Materials, der Zeitlosigkeit, der Schönheit und der historischen Bedeutung der antiken Kaminplatte, wird dieser Effekt noch verstärkt.

Außerdem kann die antike Kaminplatte auch andersweitig, wie zum Beispiel als Spritzschutz für den Herd oder als Dekoration an der Wand, verwendet werden.

 

Besuchen Sie unseren Webshop